Ich liebe diese alten Fensterläden mit Patina, leider findet man diese eher selten, also ich zumindest, und wenn, dann absolut nicht in meinem Budget. Aber da war sie, diese leere große Wand im neuen Wohnzimmer, da musste ein Fensterladen hin, unbedingt und zwar bald. Also blieb mir nicht viel anderes übrig, als mir selbst einen zu machen.
Im Baumarkt gibt es diese unbehandelten Lamellentüren, in verschiedenen Größen, für einen erschwinglichen Preis.
Hier habe ich schon mit dem Pinseln angefangen, erstmal hier und da ein bissl dunkelgrau, dann wurde es wild, was echt Spaß gemacht hat 😀
Nach dem Trocknen habe ich wie wild, kreuz und quer, mit einer Kerze drüber gerubbelt, so lässt sich beim späteren Anschleifen die Farbe leichter entfernen. Anschließend, was auch sonst, in cremeweiß gestrichen.
Und nun zur Patina….erstmal mit groben Papier schleifen, mir reichte das allerdings bei weitem nicht, also nahm ich nen Spachtel zur Hand und hackte, kratzte und schabte auf meinem Fensterladen rum. Die so entstandenen Macken betupfte ich großzügig mit dunkler Bienenwachslasur, ließ es kurz antrocknen und verwischte den noch feuchten Rest auf dem Holz. Nur Mut, einfach machen, sieht irgendwie immer gut aus. Je nach Geschmack kann man mit der Lasur sein Fensterladen mehr oder weniger Patina verleihen, bei mir war es dann eher mehr, kann dann immer nicht mehr aufhören. Zum Schluß noch nen Pinsel reingetunkt und einmal ordentlich drüber gespritzt, ein Hoch auf meine kleine Werkstatt, in der Wohnung dürfte so etwas schwierig werden.
Und so sieht dann mein alter, antiker, französischer Fensterladen aus.
Very cool! I like the pics you put on it as well as that shelf under it.
Interessante Idee! Wir haben das auf unserem Balkon ganz ähnlich umgesetzt. Gibt es noch weitere Empfehlungen zu dem Thema?
Danke 🙂 Direkt zu Fensterläden nicht, aber im Augenblick probiere ich einen Paravent zu bauen und den einigermaßen alt aussehen zu lassen. Sobald der fertig ist, setze ich das auch rein, es sei denn es wird ein Unfall 😉