Ich habe zwei Tage frei und für die Tage ist Dauerregen angesagt, also in den Garten gehen fällt aus. Da muss man dann einfach das Beste draus machen, in meinem Fall: streichen 🙂
Ich habe im Internet auf der Brigitte Seite gelesen, wie man Wände patinieren kann. Das wollte ich gerne mal im kleinen Stil ausprobieren, also im Keller, da bin ich auf der sicheren Seite und zur Not kann man es ja auch wieder überstreichen.
Leider habe ich vergessen den Anfang meiner Pinselei zu fotografieren. Die Wände im Keller sind weiß gewesen und, mehr oder weniger, glatt verputzt. Als erstes habe ich eine Farbe (1:1 mit Wasser verdünnt) die stark an Milchkaffee erinnerte, aufgetragen.
Das war mir dann aber doch ein wenig zu dunkel und so bin ich dann nochmal mit einem helleren Farbton drüber gegangen. Wieder 1:1 mit Wasser verdünnt, und während des Streichens, habe ich das dann immer mit einem alten Geschirrtuch verwischt.
Das sah dann so aus
Das gefiel mir dann schon mal recht gut. Als nächstes sollte man mit einem hellem grau drüber gehen, wieder 1:1 mit Wasser verdünnt und wieder mit einem Geschirrtuch während des Streichens verwischen.
Mein Grau war eigentlich ziemlich hell und auf der Wand dann….
Irgendwie ja ganz nett, aber mir dann eigentlich zu dunkel
Aber ich habe es einfach mal so gelassen, ist ja schließlich noch nicht fertig….ich wollte noch ein paar Ornamente haben, die ich mit Hilfe einer Schablone und einem Schwamm dann auf die Wand gebracht habe
Dieses mal mit weißer, unverdünnter Farbe
Und schon wirkte es gar nicht mehr so dunkel auf mich.
Nun mussten die Ornamente aber irgendwie ja auch noch ein wenig älter wirken, so frisches weiß passt ja gar nicht. Also, noch einmal streichen.
Schwer zu erkennen, aber das ist ein ganz helles lila (edles Mauve von Alpina), dieses mal habe ich ein wenig mehr Wasser genommen.
Bei dem letzten Schritt, sollte man doch relativ schnell mit dem Tuch drüber wischen, wenn man es nicht allzu deckend haben möchte
Mein Fazit: ich finde, dass die Wand schon ziemlich einer Wand aus einer alten Villa ähnelt, aber für den Wohnbereich wäre es mir so dann doch zu dunkel. Denke, dass ich da den Milchkaffee-Farbton und den Grau-Farbton weglassen würde. Aber alles in allem war es doch echt einfach und hat ne Menge Spaß gemacht 🙂